Typ "Oberland GS"

Dieses System besteht aus 50 cm hohen Schalungskästen, die durch Splinte und Bolzen miteinander verbunden werden.

Je nach Grabtiefe benötigt man 3 bis 4 Schalungsringe, wobei 1,56 m bei 3 Ringen und 2,06 m bei 4 Ringen komplett verbaut sind. Der 1. Ring hat eine Schneidkante, damit die Schalung ungehindert in die Erde gleiten kann. Sobald dieser bis zur Graboberkante eingesunken ist, wird der nächste aufgesetzt usw.

Beim Ein- und Ausbau mit dem Bagger wird ein Schlagrahmen benötigt (Abb. Seite 7). Das Verbausystem „Oberland GS“ ist gem. Prüfstatik Nr. 95 212 für eine Grabtiefe bis 3 m ausgelegt und trägt das GS-Zeichen der SVLFG.

Beim Ausbau lassen sich 2 Ringe mit einem starken Bagger ziehen, 3 Ringe mit der mechanischen Ausziehvorrichtung und 4 Ringe mit der hydraulischen Ausziehvorrichtung.


Zu jedem Ring mit Schneidkante gehören 8 Federstecker. Zu jedem Ring ohne Schneidkante gehören 8 Federstecker und 4 Bolzen. Schlagrahmen haben 2 Hubtraversen für den Ein- und Ausbau der Schalung.

Ansicht:

Ausziehwinde

600 041
754,00€

..

Federstecker, 4 mm

600 009
1,70€

..

Gerätesatz, 3 Ringe, lackiert

60600/...
1.390,80€

..

Mechanische Ausziehvorrichtung

600 040
1.820,00€

besteht aus 2 Traversen, 2 Ausziehwinden, 1 Abstandshalter..

Schalungsring mit Schneidkante

610 200
1.270,00€

..

Schalungsring ohne Schneidkante

610 100
1.195,00€

..

Schalungstafel mit Schneidkante

600 002
272,00€

..

Schalungstafel ohne Schneidkante

600 001
244,00€

..

Schlagrahmen mit 2 Hubtraversen

600 015
510,00€

..

Spezial-Transportwagen mit 2-Achs-Lenkung

600 062
2.270,00€

Für sehr enge Friedhofsverhältnisse.Der Spezial-Transportwagen ermöglicht das Verladen der Schalungselemente, des Schlagrahmens und der Ausziehvorrichtung. Die Spezial-Transportwagen sind gebremst und haben eine Ladefläche von 2230 x 1060 x 520 mm (LxBxH), 4 einsteckbare Rungen (Breite mit Rungen 1140 mm)..

Zeige 1 bis 15 von 19 (2 Seite(n))